Hauptsächlich kommen Realtime Artists bei der Erstellung von Applikationen, die anspruchsvolle Echtzeit 3D-Grafik (Realtime 3D) voraussetzen, zum Einsatz. Solche Applikationen können zum Beispiel Games, XR-Experiences, interaktive Visualisierungen (Automotive, Produkte, Innen-/Außen-Architektur), E-Learning und Trainings Apps, Apps für Forschung & Medizin oder Medienkunst aller Art sein. Darüber hinaus kommt Realtime 3D als Werkzeug bei der Produktion von CGI-Filmen und in virtuellen TV-Studios zum Einsatz.
Zu Beginn eines neuen Projektes erarbeite ich gemeinschaftlich mit einem Creative Director, Developer und Projekt Manager, wie wir aus der Idee unseres Kunden eine Applikation machen können. Ziel ist es, eine Anwendung zu konzipieren, deren Bedienung intuitiv ist, die gut aussieht und Spaß macht. Die visuelle Qualität der Anwendung liegt hierbei in meiner Verantwortung. Hierfür erstelle ich sogenannte Assets wie etwa 3D-Modelle, Texturen und Animationen oder bereite sogenannte CAD-Daten auf, um diese in einer Game Engine zu verwenden. Eine Game Engine, wie zum Beispiel die Unreal Engine, ist das wichtigste Werkzeug eines Realtime Artists. Hier erschaffe ich unter Verwendung der Assets und den zahlreichen Werkzeugen, die mir zur Verfügung stehen, virtuelle Welten. Ich kann diese "Welten" unterschiedlich beleuchten, durch Animationen zum Leben erwecken und mit den richtigen Effekten für Atmosphäre und Stimmung sorgen.