Liebesschloss-factory.de verkauft keinen Schmuddelkram. Der Onlineshop stellt diese süßen Mini-Vorhängeschlösser bereit, die Verliebte so gern an Brückengeländer befestigen. Performance-wheels.de hat sich auf Felgen für Porschefahrer spezialisiert. Und es soll sogar einen Shop geben, der ausschließlich Konfetti-Kanonen für Hochzeiten und Partys vertreibt. Es gibt wirklich keinen Shop im Web, den es nicht gibt. In Zeiten von Amazon gibt es also durchaus Nischen, die Händler besetzen können, ohne sich vom amerikanischen Onlineriesen abhängig zu machen.
Das war auch die fast einstimmige Meinung der nominierten E-Commerce-Händler für den Shop Usability Award 2018. Am Donnerstag Abend lud deren Initiator Johannes Altmann in das Edelkino Gloria Palast in München ein, um den Preis in 20 Kategorien zu verleihen, darunter so skurrile Kategorien wie Österreich und Schweiz. Die Gäste: Rund 700 E-Commerce-Händler in Anzug und Krawatte beziehungsweise Abendgarderobe.
Das Besondere an dem Award ist seine Transparenz: "Wir sind der einzige Award, der es sich nicht leisten kann zu bescheißen, weil wir alle statistischen Daten, die wir bewertet haben, offenlegen", sagt Altmann.