Die Blockchain darf nicht auf den Kryptomarkt begrenzt werden. Die Technologie besitzt mehr Potenzial für die Wirtschaft, Unternehmen und die Menschen
Die Medienbranche hat seit Jahren mit Finanzierungsmodellen zu kämpfen. Das Berliner Startup SatoshiPay will dieses Problem mit der Blockchain lösen
Für alle, die up to date sein wollen, hat das Research- und Beratungsunternehmen Gartner die Top 10 Tech-Trends vorgestellt
Immer mehr neue Geschäftsmodelle zeigen die Vielseitigkeit der Blockchain. Damit steht fest: Die Technologie steht noch lange nicht vor dem Aus
Das Bundeskabinett legt ambitionierte Ziele vor, um die Spitzenposition im Bereich Blockchain zu verteidigen
Die ganze Welt handelt scheinbar mit Bitcoin, nur ihr geht leer aus? LEAD zeigt euch, wir ihr mit dem Smartphone in Kryptowährungen investieren könnt
Sollte eine Blockchain-Revolution wirklich eintreffen, könnte das Folgen für Facebook, Twitter und Co. haben - aber es gibt schon coole Alternativen
Libra kann für Verbraucher enorme Vorteile haben, das gibt auch der Bundesbank-Chef zu. Trotzdem gibt es ernste Bedenken
Facebook will mit Libra eine Konkurrenz zu Dollar, Euro und Co. aufbauen. Ökonomen fürchten schon Verwerfungen im globalen Finanzsystem
Unternehmen sind oft mit hochkomplexen, globalen Lieferanten-Netzwerken konfrontiert. Abhilfe könnte die Blockchain schaffen
Im Interview mit LEAD sagt Julian Hosp, dass Facebooks Kryptowährung ein Durchbruch für bestehende digitale Währungen sein könnte
Facebook hat jetzt offiziell bestätigt: Der Libra Coin kommt. Sowohl die Internetseite als auch die Wallet zur Kryptowährung sind heute live gegangen
Visa, Mastercard, Paypal - Facebooks eigene Kryptowährung "Libra-Coin" bekommt namhafte Partner. Zuckerbergs Vision erreicht eine ganz neue Dimension
Im Interview spricht Markus Breuer, COO beim Start-up Ubirch, über die Möglichkeiten und die Zukunft der Blockchain-Technologie
Als erste Tageszeitung in Deutschland bietet der "Südkurier" seinen Kunden einen kostenlosen digitalen Blockchain-Tresor an
Welche Technologien werden in Zukunft eine Rolle beim Bezahlen im Retail und im E-Commerce spielen? Zahlungsdienstleister Wirecard gibt Antworten
Die Schwankungen des Bitcoin-Kurses gleichen momentan einer Achterbahnfahrt. Alle Fragen und Antworten
Die malaysische Küstenstadt Malakka soll als erste Stadt in Asien eine Infrastruktur aufweisen, die komplett auf Blockchain-Technologie basiert.
Blockchain gehört zu den spannendsten technologischen Entwicklungen. Aber wird sie in Deutschland überhaupt schon eingesetzt? Eine Zwischenbilanz
Der Bitcoin ist zurück. Die Frage ist nur: Wie nachhaltig wird das Comeback sein?
Die Aktion eines Twitters-Users zeigt die Vorteile des Bitcoin Lightning Networks, das das Skalierbarkeitsproblem von digitalen Währungen lösen soll
Kaum jemand kann erklären, was die Blockchain eigentlich ist. Dabei wird sie viele Bereiche grundlegend verändern. Eine kinderleichte Erklärung
In welche Richtung werden sich neue Technologien 2019 entwickeln? Enno Hennrichs von FleishmanHillard erklärt, welche Trends man im Blick haben sollte
DSGVO, Apple, Facebook, KI und Blockchain: Unsere besten LEAD-Artikel spiegeln die Themen wider, die die Menschen in der digitalen Welt bewegt haben
Taylor Swift stalkt ihre Stalker, Mitarbeiter werden mit Krypto-Geld bestochen und China fährt der E-Zukunft voraus. Der Crazy Stuff der Woche
Mit der Blockchain könnten kleinere Akteure in der Kreativbranche gemeinsam Schlüsseltechnologien wie Big Data und das Internet of Things nutzen
Manche Zukunftsvisionen erleben wir schon heute, andere entsteigen der Fantasie verrückter Millionäre. Sie alle gehören in den Crazy Stuff der Woche
Was E-Commerce heute mit den Zeiten des Kalten Krieges zu tun hat und warum es mit den Grenzen bald vorbei sein könnte
Die Blockchain-Technologie bahnt sich Schritt für Schritt ihren Weg in den Lebensalltag der Bevölkerung
Die Blockchain wird auch das Marketing beeinflussen. Erich Wasserman, Co-Founder und Head of Strategic Business Development bei MediaMath, klärt auf
Welche Veränderungen stehen der Marketing-Branche bevor, wenn die Blockchain ihre dezentralisierende Kraft entfaltet und die Mittelsmänner wegfegt?
Centrifuge erlaubt es, Finanzierungen zwischen Kunden und Firmen schneller und günstiger abzuwickeln. LEAD hat mit dem CEO Maex Ament gesprochen
Das Start-up UTRUST revolutioniert den digitalen Zahlungsverkehr - für Kryptowährungen und mit den Vorteilen von Paypal und der Blockchain-Technik
Ein blinder Blockchain-Boom nutzt niemanden, genauso wenig wie der Internet-Boom Ende der Neunziger. Wo die Blockchain eingesetzt werden kann
Blockchain-Experte Collin Müller erklärt, warum Blockchain die nächste digitale Revolution ist und inwiefern die Technologie unser Alltag prägen wird
LEAD hat sich mit den Autoren des ersten Bitcoin-Krimis in einem lauschigen Biergarten getroffen, um über Mord, Blockchain und Beziehungen zu reden
Ständig öffnen sich neue Einsatzgebiete der Blockchain-Technologie. Fällt der Startschuss für die nächste Branche? Ein sportliches Gedankenexperiment
Die Industrie-Stadt will eine Vorreiterrolle in Sachen Klimaschutz einnehmen - mit Hilfe einer Blockchain des maltesischen Startups Poseidon.
Die südkoreanische Kryptobörse Bithumb hat durch Hacker mehrere Milliarden Euro verloren. Was sind eigentlich Kryptobörsen und wie sicher sind sie?
Bei "Dreimal aufgeschlaut" erklären Experten von Plan.Net einen Digitaltrend - für die Oma, den Kollegen und den Kunden
Für seine Blockchain-Idee wurde der 29-jährige Benjamin Bilski auf die Forbes-Liste "30 under 30 Europe: Technology" gesetzt. So tickt der Top-Denker
Eyeo, das Unternehmen hinter dem Werbeblocker AdblockPlus, will nun Fake News den Kampf ansagen. Wieder dürften das nicht allen Medien schmecken
Seit dieser Woche ist Helge Braun, Chef des Bundeskanzleramts, auf der Suche nach mehreren Nerds für Angela Merkel
Es war nur eine Frage der Zeit, bis jemand eine VR-Brille für Katzen und den passenden Inhalten erfinden würde. Diese Woche im Crazy Stuff
Um Bitcoin und Co. zu betreiben, verbraucht man viel Strom. Doch es gibt grüne Alternativen. Wir stellen vor: Peercoins, Chia und HydroMiner
Künstliche Intelligenz und Robotics sind große digitale Trends 2018. Sie legen den Grundstein für noch viel größere Bewegungen. Fünf spannende Trends
Investitionen in Kryptowährungen gelten als riskant. Die israelische Diamantenbörse will dagegen eine sichere Anlage schaffen
Google arbeitet vermutlich an einer eigenen Blockchain ähnlichen Technologie, um seine Cloud-Services zu unterstützen
Die Zukunftskonferenz SXSW 2018 schloss vor wenigen Tagen ihre Tore und gab wieder genügend Stoff zum Nachdenken. Ein Rückblick auf die SXSW 2018.
Was sind die Digitaltrends von morgen? André Gebel hat sich für LEAD eine Woche auf der SXSW umgesehen. Die Highlights im Video
Die Bürger des westafrikanischen Staats Sierra Leone wählen ihren neuen Präsidenten. Dabei ist zum ersten Mal überhaupt Blockchain im Einsatz.
Die Vereinten Nationen (UNO) gestalten ihre Hilfe mit der Blockchain-Technologie. Und sparen dabei richtig Geld
Das Auf und Ab bei Bitcoin dauert an. Aktuell geht es wieder nach oben mit der Kryptowährung. Trotzdem zweifeln Experten an dessen Zukunftsfähigkeit
Wegen dem Hype um Kryptowährungen kommen Astronomen nur noch schwer an die Grafikkarten ran, die sie brauchen, um nach außerirdischem Leben zu suchen
Island ist beliebt für Krypto- und Bitcoin-Miner. Sie werden bald mehr Energie verbrauchen als alle Haushalte im Land zusammen
Sie sind riskant, umstritten, ihre Zukunft ist ungewiss: LEAD-Autorin Nadia Riaz hat trotzdem beschlossen, in eine Kryptowährung zu investieren.
Wer Blockchain hört, denkt meist sofort auch an Bitcoins. Doch die Technologie kann noch viel mehr als virtuelles Geld produzieren. Ein paar Ideen
Die Blockchain braucht man nicht nur an der Börse. Man kann damit auch richtig Spaß haben. Von Crypto Kitties und anderen Kuriositäten.
Mit der Blockchain-Technologie lässt sich mehr anstellen als Bitcoins. Sie kann auch für andere Branchen spannend sein - etwa die Automobilindustrie.
Blockchain ist nicht gleich Bitcoin. Mit der Technologie lässt sich zum Beispiel auch der Kundenservice umkrempeln.
Aus dem Schweizer Fischerörtchen Zug wird ein Ort für hippe Startups. Sie sind nicht die ersten, die die Steueroase für sich entdeckt haben.
Mit dem LEAD Newsletter und dem LEAD Tech Newsletter immer top informiert zu allen Themen des digitalen Lebens. Egal ob beruflich oder privat.
Folge uns auf