Ich werde nie die Reaktion meiner Eltern vergessen, als wir das erste Mal per Video telefoniert haben. Natürlich damals noch über einen PC und mit einer angeschraubten Webcam. So richtig gecheckt haben sie das Prinzip Skype aber nie und mittlerweile machen wir unsere Video Calls via WhatsApp.
Skype zählt zu den “Urgesteinen” der Messenger-Kommunikation: “Skype Technologies” wurde als eines der ersten Tools für VoIP-Anrufe im Juli 2003 von dem schwedischen Internetpionier Niklas Zennström und dem dänischen Unternehmer Janus Friis in Luxemburg gegründet.
Im September 2005 kaufte eBay Skype für 3,1 Milliarden US-Dollar. Seit 2011 ist Skype im Besitz von Microsoft. Microsoft bezahlte für das Unternehmen 8,5 Milliarden Dollar – die bislang höchste Summe für eine Übernahme in der Geschichte des Gates´-Konzerns.
Im Jahr 2017 lag die geschätzte Zahl der weltweit monatlich aktiven Skype-Nutzer bei 300 Mio – also eher Mittelfeld im Bereich der Messenger. In Litauen, Lettland, Estland, Island und Moldawien ist Skype der zweitbeliebteste Messenger-Dienst, in Deutschland schätzt man die monatlichen Aktiven auf 9,5 Mio.