Alle öffnen
Alle schließen
komoot
Der Klassiker unter den Outdoor-Apps und ein Must-Have für Radfahrer vom Anfänger bis zum Profi. Die Touren-Tipps der Community sorgen für immer neue Strecken und eine Fülle an POIs. Neben den Gratis-Karten können einzelne Regionen per In-App-Kauf freigeschaltet werden. Besonders auch für Mountainbiker interessant. Gratis für iOS und Android.
Strava
Ähnlich wie komoot profitieren Strava-User von den Hinweisen der Community. Strava ist quasi das Facebook der Outdoor-Sportlergemeinde. Das Erstellen eines Accounts ist Pflicht. Danach lassen sich auch Daten über externe Hardware wie Garmin synchronisieren. Ob du aber all deine Fitnessdaten ins Netz stellen willst, musst du selbst entscheiden. Eine Premium-Mitgliedschaft mit allen Funktionen kann per In-App-Kauf abgeschlossen werden (App heißt unter Android: Strava Training: GPS Tracker - Laufen & Radfahren). Gratis für iOS und Android.
Cyclemeter
Das mit Recht in beiden App Stores hochbewertete Programm ist in der Vollversion, die sich per In-App-Kauf freischalten lässt, ein Alleskönner, mit dem du sogar Workouts via iCloud mit deinen iOS-Geräten syncen kannst. Externe Sensoren zeichnen biometrische Daten auf. Auch in der Full-Version kann sogar die Apple Watch als Fernsteuerung dienen. Gratis für iOS und Android.
ZWIFT
Das Wetter lässt es nicht zu, dass du outdoor radelst? Dann ist die App Zwift die Rettung. Sie wird mit einem Heimtrainer oder Geschwindigkeitssensor gekoppelt. Dank Apple-TV-Support klappt das auch auf deinem TV-Bildschirm. So rast du durch eine Online-3D-Welt, in der du – gute Kondition vorausgesetzt – die Strecke der Tour de France nachfahren kannst. Inklusive Duell mit Rennrad-Stars beim Anstieg. Gratis für iOS, Android als Beta.
Wellfit
In Verbindung mit einem Trainingscomputer misst das Navi auch Kalorienverbrauch, Herzfrequenz und andere Fitnesswerte. Besitzt du ein iPhone, kannst du Apple Music über Wellfit steuern. Gratis für iOS und Android.
WSM AR
Fahrradstellplätze sind rar. Willst du deinen Vermieter von einer praktischen Fahrradabstellanlage überzeugen, hilft WSM AR. Mittels Augmented Reality (AR), also erweiterter Realität, demonstriert die App die 3D-Darstellung eines Fahrradstellplatzes. Dazu scannst du Produktblätter direkt am Bildschirm. Per QR-Code wird das AR-Bild geöffnet. Gratis, nur für iOS.
Gates CarbonDrive
Für Bikes mit Riemenantrieb statt Kette: Diese App misst die Frequenz. Mittels integrierter Frequenztabelle kann dann je nach Rad, Schaltung, Übersetzung und Einsatz die passende Riemenspannung justiert werden. Gratis für iOS (nur iPhone) und Android.