In Deutschland gibt es 38 Millionen Social-Media-Nutzer. Die am häufigsten besuchten Plattformen sind Youtube, Whatsapp und Facebook, gefolgt vom Facebook Messenger, Instagram und - etwas überraschend - Skype und Google+.
Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ist online
Mit einer Spanne von 239 Ländern zeigt der siebte Jahresreport, dass heutzutage mehr als vier Milliarden Menschen das Internet nutzen. Damit ist mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung online. Die wichtigsten Digital-Kennzahlen sind:
- Die Zahl der Internetnutzer stieg in den letzten zwölf Monaten um sieben Prozent auf vier Milliarden, was 53 Prozent der Weltbevölkerung entspricht.
- Die globale Social-Media-Nutzung hat in den letzten zwölf Monaten um 13 Prozent zugenommen und erreichte knapp 3,2 Milliarden Nutzer.
- Die Zahl der Mobile-Social-Media-Nutzer hat sich im Jahresvergleich um 14 Prozent auf knapp drei Milliarden erhöht. Damit greifen 93 Prozent der Social-Media-Nutzer via Smartphone auf die sozialen Medien zu.
- Internetnutzer weltweit werden in 2018 insgesamt eine Milliarde Jahre online verbringen, davon 325 Jahre im Bereich Social Media.
Erschwingliche Smartphones als Wachstumstreiber
Weit über die Hälfte der Weltbevölkerung ist inzwischen online. Die neuesten Ergebnisse zeigen, dass vergangenes Jahr fast eine Viertelmilliarde zum ersten Mal online waren. Die stärksten Wachstumsraten zeigt - mit jährlich mehr als 20 Prozent über den gesamten Kontinent verteilt - Afrika.
Zurückzuführen ist dieses Wachstums an Internetnutzern auch auf erschwingliche Smartphones und mobile Datentarife. Mehr als 200 Millionen Menschen haben 2017 ihr erstes mobiles Gerät erhalten. Insgesamt besitzen heute zwei Drittel der Weltbevölkerung ein Mobiltelefon. Bei mehr als der Hälfte der aktuell verwendeten Mobiltelefone handelt es sich um "intelligente" Geräte, sodass es für die Menschen immer einfacher wird, ins Internet zu gehen.
Täglich knapp eine Million neue Social-Media-Nutzer
Global nimmt die Nutzung von Social Media weiterhin rasant zu und die Anzahl der Menschen, welche die bekanntesten Plattformen in ihren Ländern nutzen, ist in den letzten zwölf Monaten täglich um fast eine Million neuer User gestiegen. Mehr als drei Milliarden Menschen auf der gesamten Welt nutzen soziale Medien monatlich, wobei 90 Prozent auf die Plattformen über mobile Geräte zugreifen.
E-Commerce wächst weiter
Das globale Internetwachstum treibt auch den E-Commerce voran: 2017 kauften 1,77 Milliarden Internetnutzer Konsumgüter online, das entspricht einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt gaben die Verbraucher in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt fast 1,5 Billionen Dollar (das entspricht 1,2 Billionen Euro) aus, 16 Prozent mehr als 2016.
"Die diesjährigen Trends weisen darauf hin, dass visueller Content stärker ist als reiner Text, vor allem in Social Media und Messenger-Apps. Hier werden auch Sprachsteuerung und Kameras das Keyboard als erste Kommunikationsinstanz ersetzen", sagt Roberto Collazos Garcia, Managing Director, von We Are Social.