Außerdem spricht der Münchner Medienpädagoge und Buchautor im Podcast darüber, warum er das Thema "Digitalisierung" als Schwerpunkt über verschiedene Bereiche und Fächer verteilen würde. Und er erklärt, warum wir bei der Schulbildung auch in Zukunft an der Verantwortung der Eltern nicht vorbeikommen werden.
Björn Friedrich arbeitet bei SIN – Studio im Netz in München und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Social Media, Games und medialen Lernarrangements. Er ist Sprecher der Fachgruppe Netzpolitik bei der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und Redaktionsmitglied des Medienpädagogik-Praxisblogs.