Rechnungen sammeln, die Ablage erledigen und mal wieder die dicken Ordner aus dem Schrank holen. Die eigene Buchhaltung hält keinen Winterschlaf und Unternehmen und Privatpersonen stehen vor der Herausforderung, immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung zu bleiben. Neben der Entlastung für die Familie, wurden in diesem Jahr vor allem die Abgabefristen für die Umsatzsteuervoranmeldung und die Steuererklärung verlängert.
Hierbei ist Vorsicht geboten, denn die Abgabefristen weichen je nach Höhe der Steuerschuld und Verfasser der Steuererklärung ab. Um für 2019 also gut vorbereitet zu sein und alle Unterlagen fristgerecht abzugeben, sollten alle Termine im Kopf sein.