Apple-Gründer Steve Jobs, das Computer-Genie, das der Menschheit den Macintosh und das iPhone brachte – er war ungeschlagener Weltmeister unter den Produktverkäufern. "Awesome", "Breathtaking", "Revolutionary" – niemand schwärmte euphorischer von den neuen Spielsachen, die seine Firma wieder ausgeheckt hatte. Doch sieben Jahre nach seinem Tod hat der iGod seinen Meister gefunden. Quentin Sannié (55), Gründer des französischen Audio-Herstellers Devialet, ist der neue König der Superlative. Im Vergleich zu Sannié ging Jobs geradezu skeptisch mit seinen Neuheiten um. Denn die Phantom-Lautsprecher von Devialet sind laut Firmen-PR nicht "awesome". Sie liefern schlicht "den besten Klang der Welt" und werden "die Welt des Klangs für immer verändern". Und der Schalldruck "ist mit einer startenden Rakete vergleichbar". Mon dieu, das klingt spektakulär. LEAD hat die Wunderboxen getestet. Und festgestellt: Womöglich hat Sannié sogar recht, der so laut tönende Musik-Jobs aus Frankreich.
Das Apple für die Ohren
iGod Steve Jobs scheint in Quentin Sannié seinen Meister gefunden zu haben. Die Vision von Devialet ist nämlich keine geringere als die besten Lautsprecher der Welt zu bauen. Das hat nicht nur Jay-Z und Emmanuel Macron beeindruckt.