Straßenabitur schon vor der Einschulung: Der Spielteppich von "Kinderkiez" lässt sich individuell gestalten, sodass Kinder ihre eigene Nachbarschaft spielerisch kennenlernen. Ein Online-Konfigurator generiert auf Basis von echten Geodaten die Straßenzüge um die gewünschte Adresse. Eltern und sonstige "Sim City"-Fans fügen der Karte eigene Details hinzu. Jedes Haus, jede Ampel und jede Parkbank ist verschieb- und veränderbar. Dazu sind liebevolle Details wie Schlösser, Drachen und Piratenschiffe im Online-Baukasten mit über 300 Elementen verfügbar. Das detailgenaue Nachbauen der Nachbarschaft inklusive der Wohnhäuser von Freunden und Familie bringt Spielspaß schon für die Großen. Gründer Felix Stock arbeitet auch als Kreativdirektor und engagierte die Kinderbuch-Illustratorin Laura Bednarski für das kindgerechte Straßenbild. "Vorschläge und Anregungen für neue Objekte nehme ich jederzeit entgegen, um den Kindern das persönlichste Spielerlebnis zu ermöglichen", sagt Felix Stock.
Der Vater zweier Kinder setzte die Idee in seiner zweiten Elternzeit um. Seine waschbaren Kinderteppiche für 99 bis 149 Euro (je nach Größe) lässt er in Deutschland produzieren. Die gender-neutrale Gestaltung soll alle Geschlechter ansprechen und der niedrigflorige Polyesterfilz-Teppich ist für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Als Inspiration finden sich einige der bereits gestalteten Teppiche auf dem Instagram-Kanal, inklusive Ufo auf einem Berliner Bolzplatz.